Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kassel-Harleshausen und die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kassel-Harleshausen e.V. fand am Nachmittag des 15. Februars 2025 mit siebenunddreißig Einsatzabteilungs- und Vereinsmitgliedern sowie einigen geladenen Gästen im Feuerwehrhaus statt.
Zunächst wurde im Totengedenken einem viel zu früh verstorbenen Kameraden gedacht, der erst Ende Januar für alle überraschend und unerwartet verstorben war.
Im abgelaufenen Jahr 2024 konnte ein neuer Rekord an Dienststunden aufgestellt werden, was der Wehrführer in seinem anschließenden Jahresbericht vermerkte. Auch auf die außergewöhnlich hohe Beteiligung an Lehrgängen durch die Einsatzabteilungsmitglieder ging er ein – ein deutlicher Beleg für die hohe Motivation der Einsatzabteilung. Vierzig Mitglieder zählt die Einsatzabteilung im Moment. Unter den zahlreichen Einsätzen ragte im vergangenen Jahr besonders der Hochwasser-Einsatz in Gottsbüren heraus, der allen Beteiligten noch einmal die Kraft und Gewalt der Elemente deutlich machte.
Auch der Rechnungsführer Robert Sykala konnte im Jahresbericht für den Verein Erfolge aufzählen. Insbesondere das Osterfeuer war wieder ein großes Ereignis in Harleshausen.
Der Jugendwart Tim Barsch ging in seinem Bericht vor allem auf die zahlreichen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr ein, insbesondere auf eine durchgeführte Ferienfreizeit auf Sylt.
Zu einem eher unangenehmen Teil dieser gemeinsamen Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung zählte dann die Nachwahl des Vereinsvorsitzenden. Dieser war aus privaten Gründen zurückgetreten, was eine Nachwahl notwendig machte. Mit einem neuen Schriftführer und Vorsitzenden konnte der Vorstand jedoch wieder komplettiert werden.
Dem scheidenden Vereinsvorsitzenden wurde im Anschluss noch einmal besonders für seine dreißigjährige Tätigkeit in der Vorstandsarbeit gedankt. Der Rücktritt ist und bleibt jedoch ein Verlust für die Feuerwehr Harleshausen.
Im Anschluss an die Grußworte der Gäste konnten dann die anstehenden Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft durchgeführt werden. Einige Kameraden konnten auch eine Ehrung für ihre aktive Tätigkeit in der Einsatzabteilung vom Bezirksfeuerwehrverband entgegennehmen.
10 Jahre Mitgliedschaft
Brauner
Engel
Greve
Stein
Rethagen
Störmer
Stückrath
Sykala
20 Jahre Mitgliedschaft
Krug
25 Jahre Mitgliedschaft
Stückrath
Siebert
30 Jahre Mitgliedschaft
Wiegand
50 Jahre Mitgliedschaft
Abhau
Altmann
Bürger
Hartmann
Kann
40 Jahr aktive Mitgliedschaft
Ludwig
Ueberall
50 Jahr aktive Mitgliedschaft
Durgeloh